Die berühmtesten Kathedralen, Kirchen und Wallfahrtsorte

Dauer: 5 Tage
Zeitraum: Januar - Dezember
Erkennung: 5 - nejlepší
Kirchlich: 5 - nejlepší

1 Tag

Nach Ankunft der Gruppe im Hotel *** in der Region Zlín, Treff mit dem örtlichen Reiseleiter, Unterkunft, Abendessen

2 Tag

Ganztagesausflug in die Region der Mährischen Slowakei, in der sich die Volkskunst in der Architektur, in der Musik, in den Trachten, Bräuchen und Tänzen widerspiegelt. Dieses Erbe ist außerordentlicher und lebendiger Bestandteil des mährischen Lebens. Wegen ihrer Einzigartigkeit wurde die hiesige Königsfahrt im Jahre 2011 in das Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Heute findet die Königsfahrt in der Mährischen Slowakei nur noch in vier Gemeinden statt: Hluk, Vlčnov, Kunovice und Skoronice. Die berühmteste Königsfahrt findet ununterbrochen seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Vlčnov statt. Die erste Haltestelle wird gerade hier sein. Im hiesigen Museum der Volksschnäpse entdecken Sie siebenhundert Exponate zur legalen und illegalen Destillatproduktion dieser Region. Im Licht der Kontraste wird die nächste Haltestelle erscheinen. Es ist das elegante Schloss Buchlovice, erbaut im Stil einer italienischen Barockvilla. Es ist in einen zauberhaften Park gesetzt und europaweit beachtenswert ist die 1200 Sorten zählende Fuchsiensammlung. In den Räumen mit den wunderschönen Deckenmalereien fand im Jahre 1908 das historische Treffen der Außenminister Russlands und Österreich- Ungarns über die Annexion von Bosnien und Herzegowina statt. Nächste Haltestelle ist der berühmteste mährische Wallfahrtsort Velehrad mit der großen Basilika Maria Himmelfahrt und der Heiligen Kyrill und Method aus dem 18. Jahrhundert. Das schöne Barockinterieur mit den einzigartigen Bänken bewunderte im Jahr 1990 auch der Papst Jan Pavel II. 1985 widmete er der Basilika die Goldene Rose. Diese Wertschätzung erhielten bisher nur 7 Kirchen der Welt. In den Nachmittagsstunden besuchen Sie das Heimatkundemuseum (Museum der Mährischen Slowakei) in Uherské Hradiště, wo Sie auch selbst traditionelle Handwerke ausprobieren können. Es handelt sich zum Beispiel um handgemalte Keramik oder bunt geschmückte Ostereier, die als schönes Geschenk immer erfreuen. Abendessen im Hotel.

3 Tag

Der Weg führt Sie in das Gebirge Hostýnské vrchy zum nächsten bedeutenden und viel besuchten, sagenumwobenen Wallfahrtsort. Über die Stadt Bystřice pod Hostýnem mit Laudoner Friedhof, letzter Ruhestätte der letzten adligen Besitzer der Stadt, den Nachkommen des berühmten Generals Laudon, und ebenfalls Sitz der bekannten Fabrik Thonet, steigen Sie auf der Straße bis zur Kirche Maria Himmelfahrt auf dem Svatý Hostýn. Sie betreten die herrliche Kirche und können auch den Kreuzweg vom berühmten Architekten Dušan Jurkovič bewundern. Weit in die Landschaft können Sie vom Steinaussichtsturm, dessen Grundsteine der Kaiser Franz Josef I. legte, schauen. Möglichkeit eines Mittagessen und am Nachmittag ist die historische Stadt Olomouc auf dem Programm. In keiner anderen Stadt außer Prag hatte die Kirche eine so bedeutende Aufgabe wie gerade hier. Es ist die Stadt, in die 1767 Leopold Mozart mit seinen Kindern floh, als in Wien die Pockenepidemie ausbrach, und in der, der 11-jährige W. A. Mozart seine 6. Symphonie F-dur komponierte. Es ist die Stadt, in der im Revolutionsjahr 1848 die Habsburger Kaiserfamilie Zuflucht suchte und in der Franz Josef I. zum Kaiser gekrönt wurde. Es ist die Stadt der Bischöfe und Erzbischöfe und all dem entspricht die Anzahl der kirchlichen Sehenswürdigkeiten. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Erzdiözesemuseum, das einzige Museum dieser Art in Tschechien, weiter den romanischen Palast aus dem 12. Jahrhundert, den Erzbischofspalast und den wunderschönen Wenzelsdom. Es folgt ein Spaziergang entlang der Brunnen bis zum Platz mit der 32 m hohen Barocksäule der Heiligen Dreifaltigkeit, einem Denkmal der UNESCO. Nirgends weltweit gibt es eine ähnliche Säule. Danach haben Sie frei für Einkäufe direkt im Stadtzentrum. Am späten Nachmittag ist ein weiterer Höhepunkt der Besuch der Moritzkirche, in der Sie den Klängen der größten Orgel in Mitteleuropa vom Breslauer Meister Engler lauschen können. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.

4 Tag

Am Vormittag besuchen Sie das Gestüt in Napajedla, das schon im Jahre 1886 von Aristide Baltazzi, Mitglied der griechischen Adelsfamilie aus Wien gegründet wurde. Heute ist dieses Gestüt die größte Zuchtstation englischer Vollblutpferde in Tschechien. Möglichkeit eines Mittagessen und anschließend Fahrt nach Kroměříž, der Stadt, die wegen ihres Reichtums und der Schönheit der Sehenswürdigkeiten Hannakisches Athen genannt wird. Die Stadtmitte ist von schönen Häusern mit Laubengängen umgeben, auf dem Hauptplatz steht eine Barockmariensäule und das Rathaus. Nicht weit entfernt ist das Barockschloss. Diese Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe war zum Beispiel in den Jahren 1848–1849 Sitz des österreichischen Parlaments, welches hier der Habsburger Monarchie eine neue Verfassung gab. Seit 1998 ist das Schloss zusammen mit den wunderschönen Gärten im Weltkulturerbe der UNESCO eingeschrieben. Der Blumengarten gehört im Weltmaßstab zu den bedeutendsten Werken der Gartenarchitektur und ist heute praktisch der einzige Vertreter einer so komponierten Einheit, die in Europa zu sehen ist. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Gemäldegalerie oder die Bischofsmünze, in der die bedeutendste Sammlung kirchlicher Prägungen gleich nach der Vatikaner Sammlung zu sehen ist. Den Abend verbringen Sie in den erzbischöflichen Kellern, die schon seit 1345 das Recht zur Messweinproduktion haben. Abendessen im Hotel.

5 Tag

Abreise, Halt in der zweitgrößten tschechischen Stadt in Brno möglich. Im 19. Jahrhundert gehörte sie zu den führenden Industrie- und Kulturzentren der gesamten österreichischen Monarchie. In Brno wirkten zum Beispiel der Komponist Leoš Janáček, der Erfinder der Wasserturbine Viktor Kaplan und seine Versuche führte hier der Gründer der Genetik Gregor Mendel durch. Die Besichtigung umfasst das historische Zentrum mit dem Alten und Neuen Rathaus, dem berühmten Krautmarkt und der Kathedrale der H. Petr und Pavel.

Verlängerung um 1 Tag möglich:
Kirche Štípa – Schloss Vizovice – Horní Lideč (Bethlehem), auf dem Weg nach Brno kann das Programm um den Besuch des Barockfriedhofs in Střílky (nationales Kulturdenkmal, die Statuen Tugend und Laster) erweitert werden.
 

5-Tages Kennenlernprogramm (Bus) 6x UNESCO
Velehrad, Buchlovice – Svatý Hostýn, Olomouc – Napajedla, Kroměříž – (Brno)

Das Programm bietet das Beste, was Sie im Rahmen der Kirchenbauten in Prag und im Osten der Tschechischen Republik sehen können. Sie besuchen Kathedralen, Wallfahrtsorte, Basiliken und einfache Kirchen. Sie werden stumm vor Erstaunen diese Herrlichkeiten bewundern. Mit Ehrfurcht und Hochachtung neigen Sie sich Orten, die bis zu den Wurzeln des Christentums reichen, Orte, die vom Papst Jan Pavel II und auch vom Papst Benedikt XVI. besucht wurden.

Bestellung

Ihre E-Mail-Adresse:
Ihr Telefon:
Geforderter Termin:
-
Personenzahl:
Text der Bestellung:
Kirche des H. Johannes Täufer in Kroměříž Velehrad Olomouc Brno, Petrov Olomouc, Erzdiözesemuseum Svatý Hostýn, Kirche Maria Himmelfahrt Olomouc Die berühmtesten Kathedralen, Kirchen und Wallfahrtsorte Svatý Hostýn, Kirche Maria Himmelfahrt
Integrovaný operační program
Verwirklichung web studio dat