Perlen des Kulturerbes der UNESCO

Veranstalter
Fremdenverkehrszentrale Ostmähren, o.p.s.1 Tag
Ankunft in Jihlava (http://tic.jihlava.cz), Möglichkeit zum Mittagessem im dem Rauereirestaurant, danach Exkursion durch die Brauerei (www.pivovar-jihlava.cz) und Verkostung des Biers Ježek. Die Brauerei mit 150-jähriger Geschichte kehrte 2008 zur Bierbrauerei nach Originalrezeptur zurück und das Bier hat so einen volleren Geschmack und dunklere Farbe als früher. Es folgt eine Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt Jihlava und der unterirdischen Gänge. Diese unterirdischen Gänge sind historisches Denkmal und sind durch ihre Ausdehnung direkt unter der Stadt zweitgrößtes Labyrinth nach Znojmo in Tschechien. Sie haben eine Gesamtlänge von 25 km und nehmen ein Fläche von 50 000 m2 ein. Unterkunft in einem Hotel****, Abendessen.
2 Tag
Am zweiten Tag ist der Besuch des hunderttürmigen Prags (www.praha.eu) auf dem Programm. Ihr heutiges Aussehen erlangte Prag in elf Jahrhunderten. Die historische Metropole Tschechiens war in der Vergangenheit Sitz der böhmischen Fürsten und Könige, der römisch-deutschen Kaiser und gehört zu den meistbesuchten Städten in Europa. Während der morgendlichen Besichtigung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt kennen: Altstädtischer Ring mit dem Rathaus und der astronomischen Uhr, die Teynkirche, den Pulverturm, den Wenzelsplatz mit der Reiterstatue des Heiligen Wenzel. Möglichkeit eines Mittagessen und nachmittags Besichtigung der Prager Burg (www.hrad.cz). Der Prager Loretta mit dem größten Glockenspiel, dem Veitsdom und den Kirchen der Heiligen Wenzel und Adalbert. Es folgt das Goldene Gässchen, die Kleinseite und das Prager Christkind (www.pragjesu.info), ein internationaler Wallfahrtsort, die Statue des Christkinds, die der Hochachtung der Gläubiger ausgestellt ist. Zum Abschluss überqueren Sie die berühmte Karlsbrücke. Rückkehr und Abendessen im Hotel.
3 Tag
Der dritte Tag führt Sie in die wunderschöne romanische Basilika des H. Prokop mit der Gruft (Trebitsch). In der Architektur finden Sie hier Beispiele aus Süddeutschland, von Wiener Häusern und auch Elemente aus Südfrankreich oder Fenster ähnlich zerstreut wie in Chartres bei Paris. Einzigartig sind auch die Kapelle und die Gruft, deren Decke 50 Säulen stützen. Und jede Säule ist ein Original. Es folgt eine Besichtigung der Stadt mit Reiseführer, Sie besuchen das Judenviertel, das zusammen mit der Basilika des H. Prokop im Denkmalsverzeichnis der UNESCO eingetragen ist (http://de.czech-unesco.org/trebic). Es handelt sich um das einzige komplett erhaltene Judenviertel in Europa und das einzige Judendenkmal der Unesco außerhalb Israel. Sie besuchen auch den Judenfriedhof, einen der größten in Tschechien. Hier befinden sich über dreitausend Grabsteine, der älteste Grabstein mit lesbarer Jahreszahl stammt aus dem Jahre 1630. Weiter geht es nach Jaroměřice nad Rokytnou (www.zamek-jaromerice.cz). Hier besuchen Sie nach dem Mittagessen das Renaissanceschloss mit barocken Elementen. Das Schloss gehört wegen seiner Größe und der Verzierungen zu den wertvollsten Denkmälern. Durch seine Schönheit besticht auch der 9 ha große französisch-englische Park. Er wird für verschiedene Kulturveranstaltungen, unter anderem für das bekannte Internationale Musikfestival Petr Dvorsky, genutzt. Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Stadt Telč (Teltsch) mit ihren Renaissancebauten (http://de.czech-unesco.org/telc). In der Stadt, die ebenfalls auf der Liste der Welkulturerbeder UNESCO eingetragen ist, können Sie einen der schönsten Marktplätze in Tschechien mit Bürgerhäusern und Laubengängen bewundern. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
4 Tag
Der nächste Tag führt Sie nach Nordosten, nach Žďár nad Sázavou (Saar).
Sie besuchen das Zisterzienserkloster und die Wallfahrtskirche des H. Johannes Nepomuk auf dem Zelená Hora (Grünen Berg), http://de.czech-unesco.org/zdar-nad-sazavou einen Schatz der UNESCO und eine Perle der kirchlichen Architektur. Besichtigung des Werks des genialen, in Prag geborenen, italienischen Architekten Jan Blažej Santini. Es überwältigt durch seine Zeitlosigkeit. Der Kreuzgang um der Kirche hat den Grundriss eines zehnzackigen Sterns und in der Kirche sind fünf Kapellen und fünf Altäre. Am Nachmittag geht es über die malerischen Hügel der Českomoravská vrchovina weiter zum nächsten UNESCO Denkmal, in die Stadt Litomyšl (Lietomyschl). Die Stadt ist der Geburtsort des berühmten tschechischen Komponisten Bedřich Smetana und ist durch ihr Schloss im Verzeichnis der UNESCO-Denkmäler (http://de.czech-unesco.org/litomysl). Nach dem Mittagessen Besichtigung und Pause in den Klostergärten mit schönem Blick auf die historische Stadt. Am Nachmittag besuchen Sie das weltberühmte Nationalgestüt in Kladruby nad Labem. Es ist das älteste, große Gestüt der Welt und heute werden hier fast 600 Pferde gehalten. Die Kladruber Schimmel wurden ursprünglich für Hofzeremonielle und die Kladruber Rappen für kirchliche Zeremonielle gezüchtet. Heute werden die Kladruber Schimmel in dieser Funktion am schwedischen und dänischen Königshof eingespant.
Rückkehr über Čáslav. Abendessen im Hotel.
5 Tag
Frühstück und Rückfahrt. Erste Variante über Znojmo (Znaim). Lassen Sie sich die Besichtigung der Stadt und des unterirdischen Labyrinths (www.znojmo.eu) oder des Klosters Loucký (Klosterbruck, www.znovin.cz/en/louka-monastery-in-znojmo) nicht entgehen. Zweite Variante ist die Rückkehr über Jindřichův Hradec (Neuhaus, http://infocentrum.jh.cz/). Besichtigung der Stadt und des Schlosses möglich und danach weiter über die Renaissancestadt Slavonice (www.slavonice-mesto.cz) nach Hause.
5-Tages Kennenlern-/Erlebnisprogramm (Bus), 5x UNESCO
Jihlava – Prag – Třebíč, Telč, Jaroměřice nad Rokytnou – Žďár nad Sázavou, Litomyšl, Kladruby nad Labem – Znojmo
Das fesselnde Programm bietet das Kennenlernen außerordentlicher Sehenswürdigkeiten in Verbindung mit Degustation örtlicher Spezialitäten. Die Tschechische Republik hat bezogen auf die Einwohnerzahl viele UNESCO-Denkmäler. Sie werden 5 davon sehen.Es wird ein wirkliches Konzert der Erlebnisse. Sie machen sich auf die Spuren spannender Geschichten, ungesehener Schönheit, betreten Orte mit reicher Geschichte, die ihre unverwischbaren Spuren hinterließen.